Archiv 2018
KONZERT
«Marimba-Trio» im Kunst(Zeug)Haus
Wir freuen uns, am Karfreitag, 30. März 2018, um 20.30 Uhr das Marimba Trio von Mats Eser hier begrüssen zu dürfen.
Drei Spieler an drei Marimbaphonen. 183 Holzplatten auf je fünf Oktaven verteilt. Sechs virtuose Hände lassen eine opulente, hochenergetische Musik entstehen, die in weite Räume vordringt.
Kean-Lou Treboux, Marimba
Lorenz Haas, Marimba
Mats Eser, Marimba/Komposition
Diese Musik passt haargenau in den schönen Raum des Kunst(Zeug)Hauses.
Kommen Sie um einen besonderen Tag mit besonderer Musik zu feiern!
Am Karfreitag, 30. März 2018, um 20.30 Uhr
VERNISSAGE ANNA AMADIO: «LIEBE FARBE, DEAR COLOUR,» UND SAMUEL TENOT: «PROFIL DU PARC»
SONNTAG, 25. FEBRUAR 2018, 11.30 Uhr
Wir laden Sie herzlich zur Vernissage unserer neuen Ausstellungen im Obergeschoss ein. Sie werden begrüsst durch Dr. Patrick Sommer, Präsident Stiftung Kunst(Zeug)Haus, danach wird Peter Stohler, Direktor Kunst(Zeug)Haus und Kurator Sie in die neuen Ausstellungen einführen. Für die kleinen Gäste findet parallel eine Kindervernissage von artefix kultur und schule statt. Die Basler Künstlerin Anna Amadio ist bekannt für ihren eigenwilligen Umgang mit Farbe, sowie für ihre grossformatigen Installationen. Der junge Künstler Samuel Tenot zeigt im Kabinettraum Werke aus Abfall- und Fundmaterial, welches er spielerisch neu kombiniert.
VERNISSAGE «Tarnen, täuschen, imitieren» - *Kurator-Programm der Gebert Stiftung für Kultur
zu Gast im Kunst(Zeug)Haus
Die Kuratorin Josiane Imhasly (*1986) stellt als Gewinnerin des *KURATOR-Stipendiums der Gebert Stiftung für Kultur eine vierteilige Reihe vor. Ihre zweite Ausstellung, die neben der Alten Fabrik auch im Kunst(Zeug)Haus stattfindet, widmet sich Techniken der Camouflage, die der Mensch weit über den militärischen Kontext hinaus nutzt. Die gezeigten Arbeiten legen diese Techniken offen oder nutzen sie selbst als künstlerisches Mittel. Sie regen dazu an, die alltägliche Umgebung, Bilder und Zeichen, menschliches Verhalten und Codes genauer zu betrachten: Um zu sehen, was nachlässig versteckt wurde.
am Freitag, 23. März 2018
Treffpunkt 19.00 Uhr in der *ALTENFABRIK
und anschliessend ab 19.45 Uhr im Kunst(Zeug)Haus
Begrüssung Dr. Patrick Sommer, Präsident Stiftung Kunst(Zeug)Haus
Einführung Josiane Imhasly, Kuratorin
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
SONNTAG 8. APRIL 2018, 11:30 UHR
mit Suzanne Kappeler, Kunsthistorikerin/ Publizistin
BUCHVERNISSAGE UND WALK AND TALK
«ANNA AMADIO: LIEBE FARBE, DEAR COLOUR,»
Mittwoch, 14. März 2018, 18.30 Uhr
18:30 Uhr: Buchpräsentation «Anna Amadio: Liebe Farbe, Dear Colour,» und Rundgang durch die Ausstellung mit Anna Amadio und Nina Wolfensberger, Kulturwissenschaftlerin und Co-Herausgeberin der Monografie, Basel.
20:00 Uhr: Begrüssung:
Dr. Patrick Sommer, Präsident Stiftung Kunst(Zeug)HausClaus Donau, Verlagslektor, Christoph Merian Verlag, Basel
Peter Stohler, Direktor Kunst(Zeug)Haus und Herausgeber der Monografie
SONNTAGSFÜHRUNG für Seniorinnen und Senioren
SONNTAG, 18. März 2018
Erkunden Sie unsere aktuellen Ausstellungen! Von der Stifterin und Kunstsammlerin Elisabeth Bosshard erfahren Sie spannende Hintergründe zu den Werken und Künstlern sowie über die einzigartige Architektur des Kunst(Zeug)Hauses.
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Voranmeldung: nicht nötig
Kosten: im Eintrittpreis inbegriffen