JAHRESPROGRAMM 2020
IG HALLE ZU GAST IM KUNST(ZEUG)HAUS: «WEIT»
22. NOVEMBER 2020 – 7. FEBRUAR 2021
«weit» ist eine Ausstellung über ein Lebensgefühl. Über Horizonterweiterung, Entgrenzung und Einssein. Aber ebenso über die Sehnsucht nach Freiheit, die Weiten der Imagination und die Grenzen der Einbildungskraft. Raum wird dargestellt als Landschaft und Horizont, aber auch als Potenzial: Der unbekannte Raum. Grenzen werden aufgelöst in der Bildfindung selbst: Für eine Seh-Erfahrung von Farben, Formen und Licht jenseits der Gegenständlichkeit. Leben wird als Pendelbewegung zwischen Weite und Enge verstanden. Nicht nur von der Herausforderung, die Kontrolle aufzugeben, erzählen die Werke, sondern auch von der Schwierigkeit, mit Freiheit umzugehen.
Eine Ausstellung der IG Halle im Kunst(Zeug)Haus.
Mit Werken von: Tom Haller, Ruth Maria Obrist, Dominique Teufen, Gian Häne, Hans Thomann, Bernadette Gruber, Esther Mathis, Gilgi Guggenheim with Museum of Emptiness.
Kurator: Guido Baumgartner, IG Halle.
Tagesschau-Beitrag, 21. November 2020
Die Ausstellung ist ab dem 22. November geöffnet.
Es findet keine Vernissage statt.
Weitere Infos finden Sie hier.
TOMAS BAUMGARTNER
IN DER REIHE SEITENWAGEN
23. AUGUST 2020 – 7. FEBRUAR 2021
Tomas Baumgartner (*1990 in Glarus) schafft eigens für die Ausstellung «Ein sehr harter Winter ist, wenn ein Wolf den anderen frisst» in der Reihe «Seitenwagen» eine raumgreifende Installation, die dicht über den Köpfen der Besuchenden schwebt. Der Künstler interessiert sich für den Moment einer potentiellen Auswirkung – die augenfällige Gefahr bleibt indes aus und spielt sich im Kopf als räumliche Erfahrung ab.
Die Ausstellung wird unterstützt durch die Kulturförderung des Kantons Glarus und Swisslos.