Das Kunst(Zeug)Haus verbindet Kunst mit Architektur
![]() |
![]() |
Treppenaufgang und Dachkonstruktion
In einem ehemaligen Zeughaus untergebracht, verbindet das Kunst(Zeug)Haus heute auf gelungene Art und Weise Schweizer Gegenwartkunst mit Architektur.
Den Umbau des Zeughauses 2 realisierten die Züricher Architekten Isa Stürm und Urs Wolf. Sie beliessen den Charakter des Zeughauses weitgehend und nahmen lediglich an den Fassaden und im Inneren des Gebäudes minimale Anpassungen vor. Von Symbolkraft zeugt das wellenartig gewölbte Dach: Es verbindet die Stadtkerne von Rapperswil und Jona und markiert die vermittelnde Stellung des Kunst(Zeug)Hauses im Mittelpunkt der Stadt.
Im Innern schafft das aufgeworfene Dach eine helle, flexibel nutzbare Ausstellungslandschaft. Noch im Jahr der Eröffnung erhielt das Kunst(Zeug)Haus die Architektur-Auszeichnung «bronzener Hase».