Persönliche Erwartungen und Sehnsüchte sowie deren sprachliche Kommunikation stehen im Fokus der Ausstellung von David Renggli. Schillernde Neonschilder, zu einer Gesamtinstallation gruppiert, hintersinnige Gemälde und ein immerfort im Kreis rollender Zug: Mit seinen neuen Arbeiten befragt Renggli die Formung und Beeinflussung von Hoffnungen und Wünschen.
Die Sprache ist stets wichtiger Bestandteil in Rengglis Schaffen und vernetzt die unterschiedlichen Ausstellungsbereiche miteinander. Spielte der Künstler früher oft mit Fehlern im geschriebenen Text, so nähert er sich in den neuen Werken aktuell vermehrt über das Schriftbild dem Thema der Sprache an. Im Raum umhergehend, auf der Suche nach dem Sinn des Geschriebenen, sind die Besuchenden eingeladen, über eigene Vorstellungen und Erwartungen zu reflektieren.
Öffentliche Vernissage: Sonntag, 4. Juni 2023
Türöffnung: 11:00 Uhr. Begrüssungen: 11:30 Uhr. Anschliessend Apéro
Ganzer Tag freier Eintritt
Mit «Hallo Kultur!» bündelt die Kulturszene am Zürichsee ihre Kräfte und macht sich mit gemeinsamen Veranstaltungsreihen zu einem Leitthema sichtbar. 2023 dreht sich alles um das Thema «Lichtblicke». Sind es nicht oft Kleinigkeiten, die uns Lebensfreude schenken, Dunkelheit durchdringen und den Blick für das Positive schärfen? Sei es ein Lichtstrahl, der eine bunte Scheibe durchbricht, ein musikalischer Moment, der die Seele berührt, oder ein Gedicht, das uns die Augen für Bedeutendes öffnet. All dies sind Glücksmomente, Mutmacher – Lichtblicke. Das Kunst(Zeug)Haus ist mit der Ausstellung von David Renggli Teil des Programms «Hallo Kultur!».