

Bild: Julia Steiner
Hauptsächlich ist Julia Steiner (*1982, Büren, lebt und arbeitet in Basel) bekannt für ihr ergreifendes zeichnerisches Werk. Mit überwiegend schwarzen Tönen erschafft sie kraftvolle und zugleich poetische Bildräume, in denen Bewegtheit spürbar wird. Ihre raumspezifischen Arbeiten entstehen aus überlagernden und ineinanderfliessenden Strukturen.
Im Kunst(Zeug)Haus reaktiviert Julia Steiner ihre Skulpturen und Objekte der letzten fünfzehn Jahre und setzt diese mit ihrem zeichnerischen Oeuvre in Verbindung. Unterschiedliche Werke und Medien kommen gleichwertig zusammen und machen überraschende Bezüge und Zusammenhänge sichtbar, vergangene Ebenen überlappen sich und bilden eine neue Gegenwärtigkeit. Temporär und fragmentarisch angelegt, lädt die Künstlerin dazu ein, über Konstellationen nachzudenken – über Körper, die sich in ständiger Bewegung befinden und sich immer wieder in wechselnden Zusammenhängen zeigen.
Mit der behutsamen Reaktivierung bestehender, teils bislang noch nie gezeigter Werke, greift Julia Steiner zudem subtil Fragen der Nachhaltigkeit und der Beständigkeit von Kunst auf.
Eingebettet werden diese Arbeiten in eine neue, raumgreifende Installation, die als feine Raumzeichnung angelegt ist und eine Stimmungswelt entstehen lässt, die Bilder verblassender Erinnerungen wachruft.
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen:
Sonntag, 24. August: Vernissage und Kindervernissage
Freitag, 5. September: Kunst(Z)Mittag
Mittwoch, 10. September: Kunst & Stift. Ein Workshop für Erwachsene
Sonntag, 28. September: Walk & Talk und Buchvernissage mit Julia Steiner
Freitag, 3. Oktober: Art & Weekend. Mit Kunst ins Wochenende
Sonntag, 26. Oktober: Der Kunst lauschen. Kinder vertonen Kunstwerke
Mittwoch, 29. Oktober: Geschichtenkoffer. Für Kinder ab 4 Jahren mit Nadine Schmid.
Die Ausstellung wird unterstützt von: 
  
 
Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung
Erna und Curt Burgauer Stiftung